Scrum-Teams verpflichten sich zur Auslieferung funktionsfähiger Projektbestandteile in festgelegten Intervallen, den so genannten Sprints. Ihr Ziel ist es, Lernschleifen zu schaffen, um Kunden-Feedback zügig zu sammeln und zu integrieren. Scrum-Teams nehmen bestimmte Rollen ein, schaffen spezielle Werkzeuge für die Zusammenarbeit und halten regelmäßige Sitzungen ab, um das Projekt voranzubringen.
Trainingsinhalte
- Scrum
- Die Grundprinzipien von Scrum
- Exkurs: Begrifflichkeiten
- Artefakte
- Einsatz im Unternehmen
- Teamplanung und -steuerung
- Rollen: Product Owner, Scrum Master, Team
- Aufgaben
- Verantwortlichkeiten
- Kommunikationsmodelle
- Feedbacks
- (Daily) Scrum Meetings
- Sprint Review Meetings
- Retroperspektive
- Zeitmanagement und Organisation
- Tasks erstellen
- Sprint Backlog
- Daily Scrum Meeting
- Planning Poker
- Qualitätssicherung
- Feedbacks
Voraussetzungen
Die Schulung richtet sich an Projektmanager*innen und Softwareentwickler*innen, die sicher auf stetige Änderungen des Projektfahrplans reagieren wollen.
Desweiteren eignet sich diese Grundlagen-Schulung auch für Berater*innen, die sich einen allgemeinen Überblick über die Thematik verschaffen möchten.
1 Preis zzgl. USt. Gruppenrabatt möglich.

Preis pro Teilnehmer*in 1.620,00 EUR 1
Dauer 2 Tage á 6 Std.
TerminAuf Anfrage
SpracheDeutsch
EinstufungFortgeschritten