Mit dem Kanban Framework erlernen Sie eine Methode des Agilen Projektmanagements, bei der die Aufgaben auf die Kapazitäten der Team-Mitglieder abgestimmt wird. Dabei liegt der Fokus auf dem schnellen Abschluss der Aufgaben. So können Kanban-Teams noch schneller auf Änderungen und neue Aufgaben reagieren als Scrum-Teams.

ProjektmanagementAgilität, Kanban

Bei Kanban dreht sich alles um die Visualisierung Ihrer Arbeit, die Begrenzung der laufenden Arbeit und die Maximierung der Effizienz (oder des Flusses). Kanban-Teams konzentrieren sich auf die Reduzierung der Zeit, die es braucht, ein Projekt (oder eine User Story) vom Start bis zum Ziel zu bringen. 

Im Gegensatz zu Scrum gibt es bei Kanban keine Backlogs. Stattdessen werden Karten oder Tafeln eingesetzt. Auf ihnen werden sämtliche Arbeitsschritte, die so genannten Objekte, hinterlegt und in verschiedenen Spalten “To Do”, “Work in Progress” und “Done” unterteilt. So werden alle Aufgaben und ihre Status transparent dargestellt. 

Nach Beendigung einer Aufgabe, verschiebt das Team das Objekt in die Spalte “Done” und kann zeitnah mit der nächsten Aufgabe beginnen. Mit der Kanban Methodik arbeitet Ihr Team also zeitsparend und effizient – und kann ohne Zeitverlust auf Änderungen und neue Aufgaben eingehen.

Trainingsinhalte


  • Kanban
    • Die Grundprinzipien von Kanban
    • Einsatzgebiete und Beispiele
  • Teamplanung und -steuerung
    • Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Organisation
    • Visualisierung mit Kanban Boards
    • WIP-Limits festlegen
    • Kennzahlen: Vorhersagbarkeit eines Prozesses
    • Steuerung des Arbeitsflusses: Die Serviceklassen
    • Tools und Werkzeuge
  • Kanban-Kadenzen

Voraussetzungen


Die Schulung richtet sich an Projektmanager*innen und Softwareentwickler*innen, die sicher auf stetige Änderungen des Projektfahrplans reagieren wollen. 

Desweiteren eignet sich diese Grundlagen-Schulung auch für Berater*innen, die sich einen allgemeinen Überblick über die Thematik verschaffen möchten.

1 Preis zzgl. USt. Gruppenrabatt möglich.

Trainer*inAndy Hausmann

Preis pro Teilnehmer*in 810,00 EUR 1

Dauer 6 Std.

TerminAuf Anfrage

SpracheDeutsch

EinstufungFortgeschritten

Ort
On-sitewir kommen zu Ihnen
In-houseSie kommen zu uns
Remotewir treffen uns online

Diese Kunden halten sich auf dem aktuellen Stand


  • DHK
  • IELA
  • Process Consulting
  • PROvendis
  • salvea
  • Südwestfalen Agentur
  • TEEPACK